Schließen Sie sich unseren JoHappy-Pflegefamilien an.
Ergreifen Sie die Chance, etwas wirklich Gutes zu tun und einem Kind ein Zuhause zu geben,
seine Entwicklung und seine Zukunft mitzugestalten.
Wofür stehen JoHappy-Pflegefamilien?
Wir wollen jedem Kind, das eine neue Familie benötigt, ein gutes Zuhause geben. Vielleicht bei Ihnen?
Viele Kinder in Deutschland haben kein liebevolles Zuhause, ein Zuhause, wo man sich um sie und ihre Bedürfnisse kümmert, wo man ihnen zuhört, sie unterstützt und anleitet, ihnen Schutz und Vertrauen gibt, sie dabei begleitet, erwachsen und Teil der Gesellschaft zu werden.
Wir wollen, dass diese Kinder ihre Chance bekommen. Zu diesem Zweck gründeten wir das JoHappy-Pflegefamiliennetzwerk. Es gibt jedoch viele Kinder in Deutschland, die eine neue Familie suchen, deshalb suchen wir auch stets neue Pflegefamilien. Werden auch Sie ein Teil unseres Netzwerks?
Auch wenn Sie sich möglicherweise einer solchen Aufgabe (noch) nicht gewachsen fühlen, sprechen Sie uns doch an und lassen Sie uns gemeinsam den bedürftigen Kindern eine bessere Zukunft bieten.
Wie werden Sie von JoHappy-Pflegefamiliennetzwerk unterstützt und begleitet?
Als JoHappy-Pflegefamilie erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung, um den Bedarf Ihres Pflegekindes zu decken. Darüber hinaus gibt es einen monatlichen Betrag, um Ihren Erziehungseinsatz zu würdigen.
Schon vor Aufnahme eines Kindes und stets während der Betreuungsdauer vermitteln wir Ihnen pädagogisches Wissen und Fähigkeiten, die Ihnen bei der Betreuung und Begleitung Ihres Pflegekindes nützlich sein dürften.
Sie bekommen darüber hinaus die Möglichkeit, an internen und externen Seminaren und Fortbildungen teilzunehmen. Supervisionen und Unterstützung durch unseres JoHappy-Pflegefamiliennetzwerk runden es ab.
Unsere Fachberater und Fachberaterinnen besuchen Sie, um Ihnen entweder bei Alltagsproblematiken oder aber speziellen Erziehungsthemen beratend zur Seite zu stehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Warum ist die Arbeit von Pflegeeltern so wichtig?
Kinder sind unsere Zukunft. Die eigenen und die der anderen Menschen, aus Ihrer Stadt, Ihrem Dorf, Ihrer Gemeinde auch.
Diese kleinen Menschen dabei zu begleiten und anzuleiten ist nicht nur eine wichtige Aufgabe – es gibt einem so viel zurück.
Um den Kindern optimale Wachstumsbedingungen zu geben, benötigt es eine familiäre Umgebung, mit ihrer Wärme, ihrem täglichen Miteinander, ihren Regeln und Formen. All das gibt einem Kind einen zuverlässigen Rahmen, in dem es sich geschützt und geborgen fühlt und sich so optimal entwickeln und gedeihen kann.
Was ist und wie entstand das JoHappy-Pflegefamiliennetzwerk?
Es ist fast 20 Jahre her, als mein Mann und ich entschieden, einem bedürftigen Kind ein Zuhause zu geben und gründeten unsere sozialpädagogische Lebensgemeinschaft.
Weil es viele Kinder gibt, die aufgrund ihrer Biographie nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, suchten und fanden wir Gleichgesinnte. So entstand erstmal ein stets wachsendes Team von Fachfamilien.
Im Jahr 2015 gründeten wir unseren eigenen Jugendhilfeträger – die JHP Niederrhein GmbH und wuchsen weiter.
Da jedoch nicht jede Familie, die ein Kind aufnehmen möchte, einen pädagogischen Hintergrund hat, es aber viele Kinder gibt, für die ein Zuhause gesucht wird, entschieden wir uns vor einigen Jahren ein neues Netzwerk aufzubauen: Eine Organisation, die aufnahmebereiten Pflegefamilien zur Seite steht, sie schult, berät und begleitet, um gemeinsam optimale Entwicklungsmöglichkeiten für das Pflegekind zu schaffen. So entstand unser JoHappy-Pflegefamiliennetzwerk. Pate stand hier unser selbst entwickeltes Firmenmaskottchen „JoHappy“, das jedes in eine neue Familie einziehendes Kind begleitet.
Werden auch Sie Teil unseres Netzwerks, es gibt viele Kinder, die ein neues Zuhause suchen, bewerben Sie sich bei uns.
Häufige Fragen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.